wie gewinnt man einen Geldpreis?
Wer einen der 42 Geldpreise gewinnen möchte, die das Sunmaker Casino im Aktionszeitraum täglich vergibt, muss einen Blick auf den Spielplan werfen. Dafür loggt man sich mit seinen persönlichen Benutzerdaten im online Casino ein und spielt das Spiel angegebene Spiel zur angegebenen Uhrzeit.
Ein Auszug des Spielplans:
- Sonntag 18. Juni 2017 (20:00 Uhr – 23:00 Uhr): White Snake Lady
- Montag 19. Juni 2017 (22:00 Uhr – 01:00 Uhr): Sunny Shores
- Dienstag 20. Juni 2017 (06:00 Uhr – 12:00 Uhr): Beauty & The Beast
Das kann man gewinnen
Wer beim Spielen einen der 42 Geldpreise gewinnt, bekommt diesen direkt auf seinem Spielerkonto gutgeschrieben. Es ist sogar möglich, mehr wie einen Geldpreis zu bekommen. Die Geldpreise, die täglich vom Sunmaker Casino vergeben werden, haben einen Gesamtwert von 1.000 €.
- 1x 150 €
- 2x 100 €
- 4x 50 €
- 10x 20 €
- 25x 10 €
Die AGB’S zur Werbeaktion
- Die Werbeaktion „1.000 € Extra Cash“ im Sunmaker Casino findet zur täglich angegebenen Uhrzeit statt.
- Wer zur angegebenen Uhrzeit im Aktionszeitraum spielt, kann einen Geldpreis gewinnen.
- Die Rundeneinsätze müssen mit echtem Geld getätigt werden.
- Es gibt keinen Mindesteinsatz bei dieser Kampagne.
- Man kann täglich einen von 42 Geldpreisen gewinnen.
- Die möglichen Gewinne Sind: 1x 150 €, 2x 100 €, 4x 50 €, 10x 20 €, 25x 10 €.
- Die Geldpreise werden zufällig gewonnen.
- Der Gewinn eines Geldpreises wird aber nicht garantiert.
- Die Geldpreise werden nach dem Gewinn in Echtzeit dem jeweiligen Spielerkonto gutgeschrieben.
- Der Veranstalter möchte den Teilnehmern dieser Werbeaktion ein faires Event bieten.
- Hält sich jemand nicht an die Spielregeln, kann das Sunmaker Casino bestimmte Personen von der Werbeaktion ausschließen.
- Wurden Boni, Preise oder sonstige Gewinne durch unfaires Spielen gewonnen, werden diese zurückverlangt.
- Das Sunmaker Casino behält sich das Recht vor, die Werbeaktion jederzeit zu stornieren, ändern oder auszusetzen.
- Es gelten die AGB’s und Bonusbedingungen des Sunmaker Casinos.