Captain Stack – Das Gameplay
Hat man den Spielautomat Captain Stack auf dem Bildschirm geöffnet, findet man sich in einer Unterwasserwelt wieder und kann ein versunkenes Piratenschiff im Hintergrund der Walzen erkennen. Dieses gehörte bestimmt einmal dem gefürchteten Geisterpirat, der jetzt auf den Walzen des Slots zu Hause ist. Die Farben sind dunkel gehalten und bieten einen guten Kontrast du den strahlenden Symbolen. Diese sind mit Liebe zum Detail gestaltet worden und im Falle eines Gewinnes auch animiert.
Doch bevor sich die 5 Walzen des Slots zu drehen beginnen, muss erst noch der Rundeneinsatz eingestellt werden. Dieser liegt zwischen 0,10 ct und 20,00 € pro Spielrunde, auf die 10 festen Gewinnlinien des Slots. Der Spielspaß bleibt bei diesem Spielautomat auch nicht auf der Strecke und wartet förmlich auf den nächsten Gewinn. Die theoretische Ausschüttungsquote (RTP) ist mit großartigen 96,08 % auch recht hoch.
Captain Stack – Die Symbole
Der Spielautomat Captain Stack verfügt über viele Symbole, mit denen sich auch unterschiedlich hohe Gewinne erzielen lassen. Des Weiteren gibt es noch Bonussymbole, die in der Lage sind die Features zu starten oder andere Symbole zu ersetzten. Wir haben uns für euch mal die Arbeit gemacht und die Symbole in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, damit man einen Überblick über die Gewinnmöglichkeiten bekommt. Da gibt es die:
Bonussymbole:
- Totenkopf: Scatter-Symbol
- Insel: Wild-Symbol
Hohe Gewinnsymbole:
- Geisterpirat: bis zu 4.000 €
- Papagei: bis zu 1.200 €
- Schatztruhe: bis zu 1.200 €
Mittlere Gewinnsymbole:
- Säbel: bis zu 800 €
- A: bis zu 800 €
- K: bis zu 800 €
Niedere Gewinnsymbole:
- Q: bis zu 400 €
- J: bis zu 200 €
- 10: bis zu 200 €
auf den Walzen zu sehen. Wer einen der Geldpreise gewinnen möchte die oben hinter den Symbolen stehen, muss das jeweilige Symbol 5x auf eine Gewinnlinie drehen und dabei mit maximalem Einsatz spielen. Die Gewinne werden von links nach rechts abgerechnet, was aber nicht für das Scatter-Symbol gilt. Denn das nennt sich auch Einzelsymbol, weil es an jeder Position des Bildschirms zählt. Eine weitere Ausnahme beim Captain Stack-Slot ist das Top-Symbol, denn das wird in beide Richtungen auf der Line abgerechnet. Die Gewinntabelle zeigt einem übrigens immer die möglichen Gewinne, bei gerade eingestelltem Rundeneinsatz an.
Captain Stack – Die Features
Der Video-Slot Captain Stack verfügt schon über ein gewinnbringendes Hauptspiel, den das Symbol des Piraten erscheint gestapelt auf den Walzen und ist das Top-Symbol. Dieses zählt nicht nur von links nach rechts auf der Gewinnlinie, sondern auch von rechts nach links.
Wild-Symbol:
Das Symbol der Insel übernimmt die Rolle des Wild-Symbols und kann alle Symbole im Spiel, bis auf den Scatter ersetzten. Das sorgt stets für eine zusätzliche Gewinnmöglichkeit nach einem Dreh, wenn das Wild-Symbol eine Lücke in einer Gewinnkombination schließt.
Scatter-Symbol:
Das Symbol des Totenkopfs ist das Scatter-Symbol und wenn es 3, 4 oder 5x irgendwo auf dem Bildschirm erscheint, gewinnt man 10, 25 oder 100 Freispiele. Diese werden mit einem gestapelten Wild-Symbol gespielt, das für richtig hohe Gewinne sorgen kann.
Captain Stack – Die Risiko-Funktion
Der Spielautomat aus dem Hause Merkur bietet dem interessierten Spieler eine Risiko-Funktion an mit der die Rundengewinne bis zu einem Geldbetrag von 140,00 € vervielfacht werden können. Dabei hat man sogar die Qual der Wahl und kann sein Geld mit dem Leiter- oder dem Kartenrisiko vervielfachen. Es besteht sogar die Möglichkeit des Teilens, denn man muss seinen Rundengewinn nicht vollständig riskieren. Das Risiko ist aber eine freiwillige Angelegenheit und muss nicht in Anspruch genommen werden.
Leiterrisiko:
Das Leiterrisiko ist ein Hochdrückspiel und funktioniert so ähnlich wie bei den Video-Slots die man vielleicht aus der Spielhalle kennt. Denn man sieht seinen eingesetzten Rundengewinn unten auf einer Leitersprosse stehen und dieser blinkt abwechselnd mit einem größeren Geldbetrag. Jetzt kommt es auf das richtige Timing an, denn man muss zur rechten Zeit die „Risiko“ Taste betätigen, um sein Geld zu verdoppeln. War das Timing korrekt, gewinnt man und kann es weiter versuchen. Kam der Tastendruck zu früh oder spät, verliert man sein eingesetztes Geld und das Leiterrisiko ist beendet.
Kartenrisiko:
Beim Kartenrisiko kommt es nicht auf das Timing an, sondern auf die hellseherischen Fähigkeiten. Denn man muss beim Kartenrisiko die Farbe der nächsten Spielkarte erraten, die verdeckt vor einem liegt. Die Gewinnchance liegt bei 50 %, weil es ja nur die Farben rot oder schwarz gibt. Hat man richtig geraten, kann man es auch hier bis zur Höchstgrenze weiter probieren. War die Wahl der Farbe falsch, verliert man auch hier sein eingesetztes Geld vollständig und das Kartenrisiko ist beendet.
Captain Stack – Die übrigen Funktionen
Eine interessante Funktion ist die Autostart-Funktion, mit der Captain Stack alleine sein Unwesen treiben kann. Das hat den Vorteil, dass man mal schnell das Badezimmer aufsuchen kann, oder lehnt sich ganz entspannt zurück und genießt das Spiel. Doch bevor man den Automat sich selber überlässt, legt man noch den Rundeneinsatz fest und stellt die Anzahl der Spielrunden ein, die gespielt werden sollen. Bei den Spielrunden kann man 5, 10, 15, 20, 30, 40, 50, 75 oder 100 Stück voreinstellen. Ist die Autostart-Funktion einmal aktiviert, kann man sie zu jeder Zeit auch wieder deaktivieren und muss nicht warten, bis alle voreingestellten Runden gespielt sind.
Die Lautstärke des Slots lässt sich rechts oben in der Ecke regulieren und bei Bedarf sogar stumm schalten. Dort können auch noch Anpassungen am Bild vorgenommen werden. Wer sich die Spielregeln durchlesen möchte, findet diese ganz unten links in der Ecke, hinter dem Fragezeichen-Symbol.
Captain Stack – Der Übungsmodus
Den Captain Stack-Slot kann man übrigens auch erst testen, bevor man mit echtem Geld seine Rundeneinsätze tätigt. Das funktioniert im Sunmaker Casino sogar ohne, das man sich dort vorher ein Benutzerkonto zulegen muss. Wenn man sich auf der Website des Online Casinos befindet, sucht man sich den Spielautomaten auf der Liste heraus und betätigt im Bild des Slots die Taste „Jetzt spielen“. Das öffnet den Merkur Automat im Übungsmodus und kann seine Rundeneinsätze mit Spielgeld tätigen. Wer sich eine passende Strategie überlegt hat und möchte mit echtem Geld spielen, benötigt zuerst das erwähnte Benutzerkonto. Die Erstellung dieses Kontos ist kostenlos und mit ein paar wenigen Handgriffen schnell erledigt. Hat man dann noch ein wenig Geld eingezahlt, kann man einfach in den Echtgeld Modus wechseln.
Der Willkommensbonus
Den Video-Slot Captain Stack kann man zum Beispiel im Sunmaker Casino spielen und dort wartet auch noch ein exzellenter Willkommensbonus auf neue Spieler. Dabei kann man sogar aus drei unterschiedlichen Boni wählen oder entscheidet sich für 15 € gratis. Bei den Willkommensboni hat man die Wahl zwischen einem:
- 150 % bis zu 150 € (Start)
- 100 % bis zu 500 € (Gold)
- 50 % bis zu 1.000 € (Pro)
Bonus. Wer sich nicht entscheiden kann, könnte zum Beispiel den 100 % bis zu 500 € Bonus nehmen, der mit dem „Werbecode: Gold“ bei der Einzahlung aktiviert wird. Denn dabei würde das Sunmaker Casino deinen Einzahlungsbetrag bis zu einer Summe von 500 € verdoppeln. Seine Transaktionen kann man ganz bequem mit PayPal vornehmen, aber auch:
- Neteller
- Skrill
- sofort Überweisung
- paysafecard
- Kreditkarte
- Trustly
werden akzeptiert. Neben den Video-Slots von Merkur kann man im Sunmker Casino noch Tischspiele, Kartenspiele, Jackpotspiele, ein Live-Casino und Sportwetten genießen. Da findet bestimmt jeder schnell das passende Spiel für sich.